Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Trivium eSolutions GmbH
Hauptstraße 8
82008 Unterhaching b. München
E-Mail: info.de@trivium-esolutions.com
Externer Datenschutzbeauftragter
Unser externer Datenschutzbeauftragter wird gestellt von:
PROLIANCE GmbH
Leopoldstr. 21
80802 München
E-Mail: datenschutzbeauftragter@datenschutzexperte.de
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns oder unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Welche Daten erfassen wir und zu welchem Zweck?
Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Daten erfasst (z. B. Browsertyp, IP-Adresse, besuchte Seiten). Diese Daten sind erforderlich, um die Website sicher und effizient bereitzustellen. Unsere Website wird bei GoDaddy (https://www.godaddy.com) gehostet. Der von uns verwendete Server befindet sich in der EU.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Bewerbungen
Sie können uns Ihre Bewerbung entweder per E-Mail oder über unser Bewerbungsformular zukommen lassen. Die Bewerbungen werden in unserem HR-Tool Factorial (https://factorialhr.de) gespeichert und verarbeitet. Ihre Daten werden ausschließlich für den Bewerbungsprozess verwendet und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt.
Wir haben unsere Datenschutzinformationen für Bewerber in einem PDF-Dokument zusammengefasst.
Kunden, Vertragspartner und Interessenten
Kunden und potenzielle Kunden werden in unserem CRM-System Close (https://www.close.com) gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich zur Verwaltung von Kundenbeziehungen und zur Optimierung unserer Geschäftsprozesse genutzt.
Wir haben unsere Datenschutzinformationen für Kunden, andere Vertragspartner und Interessenten in einem PDF-Dokument zusammengefasst.
Cookies und Tracking-Technologien
Webanalyse mit Matomo
Wir nutzen einen eigenen Matomo-Server, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren. Die Zustimmung zur Verwendung von Cookies wird über Cookiebot abgefragt. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert gespeichert, indem die letzten zwei Bytes entfernt werden. Die erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich zur Verbesserung unserer Website genutzt. Unsere Matomo-Instanz wird ebenfalls bei GoDaddy gehostet.
Marketing-Newsletter mit HubSpot
Wir bieten einen HubSpot (https://www.hubspot.com) Newsletter an, für den Sie sich aktiv anmelden können. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich wieder abzumelden. Die Anmeldung und Abmeldung erfolgt über eine sichere Opt-in/Opt-out-Funktion. Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet.
Eingebettete Inhalte (Vimeo, LinkedIn, etc.)
Unsere Website nutzt Drittanbieter-Dienste wie Vimeo und LinkedIn. Diese werden nur nach Ihrer Zustimmung geladen. Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Anbieter finden Sie hier:
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach Art. 6 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Datenübermittlung in Drittländer
Einige unserer Dienstleister (z. B. Vimeo, LinkedIn, Close oder Hubspot) verarbeiten Daten außerhalb der EU, insbesondere in den USA. In diesen Fällen erfolgt die Datenübertragung auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln oder anderen geeigneten Schutzmaßnahmen.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.
Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Vorgaben oder neue Technologien anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.
Letzte Aktualisierung: 18.02.2025