
Als Chairman prägt Deepak Nakra seit 2007 den Weg von Trivium eSolutions. Er studierte Physik an der Universität Delhi und Informatik an der Universität Hamburg. Vor seiner Rückkehr nach Indien arbeitete er acht Jahre in der IT-Abteilung des Spiegel Verlags in Hamburg.
In seiner Managementkarriere in Indien und Europa hatte er verschiedene Führungspositionen in der IT-Industrie inne. Er war Executive Vice President bei Rolta Indien und gründete iCOPE Technologies, den Vorläufer von Trivium eSolutions. Deepak Nakra ist seit über 30 Jahren Unternehmer.

Als CEO ist Nikhil Nakra gesamtverantwortlich für die Strategie, den Vertrieb sowie die Umsetzung von Projekten. Vor seiner Zeit bei Trivium war er bei Siemens in unterschiedlichen Managementrollen tätig, zuletzt als Director Strategic Projects in der Konzernstrategie.
Seine Berufserfahrung umfasst diverse Rollen an der Schnittstelle zwischen Geschäftsstrategie und Technologie, insbesondere in den Themen IoT und Industrie 4.0. Er war als Managementberater bei Siemens Management Consulting und als Softwareentwickler bei IBM Deutschland tätig. Nikhil Nakra studierte Betriebswirtschaft an der TU München und Informatik an dem Indian Institute of Technology (IIT) in Bombay.
Trivium Deutschland (Headquarter)

Rudolf Jaron
Vice President
Rudolf Jaron leitet die Softwareentwicklung und ist für die wichtigsten Kundenbeziehungen am Standort Deutschland verantwortlich.
Er verfügt über mehr als 24 Jahre Erfahrung in verschiedenen IT-Projekten als IT-Berater, Projektleiter und Architekt. Seine Schwerpunkte liegen in den frühen Phasen, im Projektmanagement sowie in der System- und Softwarearchitektur. In diesen Rollen hat Rudolf große digitale Projekte erfolgreich umgesetzt und umfassende Kenntnisse in den Bereichen Industrie 4.0 und Mobility aufgebaut.

Dr. Jörg von Livonius leitet das Projektmanagement und die Beratung im deutschen Büro von Trivium eSolutions, insbesondere in den Bereichen Industrie 4.0 und IoT.
Jörg verfügt über umfassende Erfahrung in Digitalisierung, IIoT, HMI und MES. Zuvor war er Head of Software Development bei Saurer Spinning Solutions und Team Lead bei ISRA Surface Vision, wo er Führungserfahrung in agilen Prozessen und DevOps sammelte. Dr. von Livonius promovierte an der RWTH Aachen, mit Fokus auf Machine Vision und Machine Learning.
Trivium Indien

Als Geschäftsführer und CTO in unserem Büro in Bangalore ist Sree Kumar für die technologische Strategie und Innovation verantwortlich. Er verfügt über mehr als 25 Jahre fundierte Kenntnisse in den Bereichen Technologie, Software-Engineering, Kundenbeziehungen und Personalwesen und gewährleistet so eine sichere Führung.
Sein Fachwissen umfasst Technologien wie IoT, Industrie 4.0, KI und Cloud-basierte Lösungen und positioniert Trivium an der Spitze von transformativen Projekten.
Trivium Benelux

Maarten de Jong leitet Trivium Benelux und erweitert die Dienstleistungen in der Region. Er ist für die strategische Entwicklung und Verbesserung der Servicequalität für europäische Kunden verantwortlich.
Maarten hat einen Master in Unternehmensstrategie von der Universität Amsterdam, spezialisiert auf Finanzen und Unternehmensverhandlungen. Er verbindet Kundenwünsche mit IT-Anforderungen und baut starke Kundenbindungen auf. In verschiedenen Führungspositionen hat Maarten innovative Lösungen für Kundenherausforderungen geliefert, von einfachen Implementierungen bis zu mehrjährigen Enterprise-Projekten.

Rob Hofmann leitet Trivium Benelux gemeinsam mit Maarten de Jong und ist Lead-Architekt für mehrere Kundenprojekte.
Rob hat einen Bachelor in Informatik von der Universität Windesheim. Er begann seine Karriere als Software-Entwickler und arbeitete auch als Solution und Plattform Architekt. Mit tiefem Wissen in Cloud Computing und einem guten Auge für Kundenanforderungen liefert Rob maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Herausforderungen. Seine Fähigkeiten und sein strategischer Ansatz machen ihn zu einem wertvollen Partner für Kunden und Kollegen.