Über uns
Consulting - Softwareentwicklung - Industrial IoT
Für Ihre digitale Zukunft.
Trivium eSolutions unterstützt Sie bei der Gestaltung Ihrer digitalen Zukunft mit Dienstleistungen im Bereich Beratung und Softwareentwicklung. Wir begleiten unsere Kunden in allen Phasen der digitalen Transformation. Unser Portfolio umfasst Design, Softwarearchitektur, Technologieberatung, Projektmanagement, sowie die agile Softwareentwicklung.
Digitalisierung und Industrie 4.0 sind unsere Kernkompetenz. Wir entwickeln für unsere Kunden skalierbare Softwareanwendungen, die innovativ, sicher, robust und benutzerorientiert sind. Unsere Expertenteams verteilen sich auf unsere Standorte in Deutschland und Indien und bieten unseren Kunden eine einzigartige Kombination aus Technologiekompetenz, Innovationskraft, Qualität, Agilität und Wettbewerbsfähigkeit.
Wer wir sind.
Trivium wurde 2007 gegründet – angetrieben von der Vision, ein einzigartiges Team von Technologieexperten zusammenzustellen, das innovative Softwarelösungen und -produkte für Kunden in der DACH-Region entwickelt.
Nach einigen Jahren organischen Wachstums haben wir 2016 durch die strategische Übernahme des Münchener IT-Unternehmens akm software GmbH unser Leistungsspektrum in den Bereichen Industrie 4.0, Internet of Things (IoT) und IT-Sicherheit verstärkt.
Seitdem sind wir weiter kontinuierlich gewachsen und haben unseren Kundenstamm um namhafte internationale Unternehmen ausgebaut.
Heute sind wir ein Team mit über 150 Mitarbeitern und verfügen über zahlreiche langjährige Geschäftsbeziehungen mit Kunden aus verschiedenen Branchen. Unser Dienstleistungsangebot umfasst Beratungs- und agile Softwareentwicklung mit strategischem Fokus auf digitale Projekte in den Bereichen Infrastruktur und Industrie. Die Projekte von Trivium im Bereich IIoT umfassen alle wesentlichen Ebenen der industriellen Software-Landschaft, von der Maschine über die Edge bis hin zur Cloud.
Mit Büros in München und Bangalore bieten wir ein optimales verteiltes Delivery-Modell in unseren Projekten. Unser Management-Team ist an beiden Standorten angesiedelt und verfügt über weitreichende Erfahrungen in der Softwareentwicklung und im Bereich Industrial IoT.

Soziales Engagement
Die Trivium Rotary Primary School
Soziale Verantwortung und Engagement haben bei Trivium seit jeher einen hohen Stellenwert. In den vergangenen Jahren haben wir verschiedene Initiativen gestartet, um einen positiven Beitrag bei der Bewältigung unserer gesellschaftlichen Herausforderungen zu leisten. Im Jahr 2017 konzentrierten wir unsere Bemühungen im Bereich Corporate Social Responsibility auf eine Grundschule in Gollahalli, einem Dorf etwa 70 km von Bangalore entfernt. Trivium übernahm die Trägerschaft der Trivium Rotary Primary School und sorgte für deren Umgestaltung und Ausbau.
Die Dorfschule mit 90 Kindern in den Klassen 1 bis 7 wurde von Trivium komplett renoviert und mit neuen Klassenzimmern, modernen Toiletten, Schreibtischen, Spielgeräten, Küche und sauberem Trinkwasser ausgestattet.
Die neue Infrastruktur wurde im November 2017 eingeweiht. Trivium-Mitarbeiter sind durch diverse Aktivitäten weiter in diesem Projekt engagiert. Vor kurzem organisierten Mitarbeiter von Trivium einen Ausflug nach Bangalore für 45 Kinder dieser Schule. Sie veranstalteten einen Besuch im Planetarium, eine Gesundheits- und Augenuntersuchung sowie ein Bastelprogramm in unserem Büro.
In der Zwischenzeit hat Trivium als Fortsetzung unseres Engagements die Renovierung und Modernisierung der Kinderkrippe (Anganwadi) für ein- bis fünfjährige Kinder des Dorfes unterstützt. Eltern wissen ihre Kinder nun gut betreut, während sie auf dem Feld arbeiten. Das "Happy Anganwadi" wurde am 8. Juli 2018 eingeweiht.

-
„Mit Trivium haben wir einen Partner gefunden, der Anforderungen sehr gut in Entwicklungsvorgaben übersetzen kann und qualitativ hochwertige Softwarelösungen liefert.”
Dr. Indronil Chaudhuri | Head of Digital Ordering Solutions, Carl Zeiss Vision

Ein Team mit internationaler Ausrichtung.
Triviums engagiertes Führungsteam ist in unseren Niederlassungen in München und Bangalore tätig und sorgt für eine reibungslose Kooperation an den unterschiedlichen Standorten – und schafft so ideale Bedingungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen unseren Mitarbeitern und unseren Kunden.
Chairman and MD
Als Gründer, Chairman und Managing Director definiert Deepak Nakra die Vision und gestaltet den Weg für Trivium eSolutions seit 2007.
Deepak Nakra studierte Physik an der Universität Delhi in Indien und Informatik an der Universität Hamburg. Vor seiner Rückkehr nach Indien arbeitete er acht Jahre lang in der IT-Abteilung des Spiegel Verlags in Hamburg.
Während seiner umfangreichen Managementkarriere in Indien und Europa war er in diversen Führungspositionen in der IT-Industrie tätig. Er war Executive Vice President bei Rolta Indien bevor er iCOPE Technologies gründete, den Vorläufer von Trivium eSolutions. Seit ca. 25 Jahren ist Deepak Nakra als Unternehmer tätig.

CEO
Als CEO ist Nikhil Nakra gesamtverantwortlich für die Strategie, den Vertrieb sowie die Umsetzung von Projekten. Vor seiner Zeit bei Trivium war er über acht Jahre bei der Siemens AG in unterschiedlichen Managementrollen tätig, zuletzt als Director Strategic Projects in der Konzernstrategie.
Seine Berufserfahrung umfasst diverse Rollen an der Schnittstelle zwischen Geschäftsstrategie und Technologie, insbesondere in den Themen IoT und Industrie 4.0. Er war als Managementberater bei Siemens Management Consulting und als Softwareentwickler bei IBM Deutschland tätig. Nikhil Nakra studierte Betriebswirtschaft an der TU München und Informatik an dem Indian Institute of Technology (IIT) in Bombay.
Trivium Deutschland

VP Software-Entwicklung
Rudolf Jaron leitet die Softwareentwicklung und ist für wichtige Kundenbeziehungen am deutschen Standort verantwortlich.
Er bezieht seine Erfahrungen aus über 17 Jahren unterschiedlicher IT-Projekte als IT-Berater, Projektleiter und Architekt. Seine Schwerpunkte liegen dabei in den frühen Phasen, der Projektleitung sowie der System- und Softwarearchitektur. In diesen Rollen hat er erfolgreich umfangreiche digitale Projekte umgesetzt und weitreichende Kenntnisse in den Bereichen Industrie 4.0, Finanzdienstleistungen und dem öffentlichen Sektor aufgebaut.

VP - Consulting & Projektmanagement
Dr. Jörg von Livonius ist in unserem deutschen Büro für Projektmanagement und Beratung sowie für wichtige Kundenbeziehungen in den Bereichen Industrie 4.0 und IoT verantwortlich.
Jörg von Livonius bringt umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Digitalisierung im industriellen Umfeld mit, die die Bereiche IIoT, HMI und MES abdecken. In seinen vorherigen Rollen als Head of Software Development bei Saurer Spinning Solutions und Team Lead bei ISRA Surface Vision hat er Führungsqualitäten im Bereich agiler Softwareentwicklungsprozesse, DevOps und Management von verteilten Entwicklungsteams aufgebaut. Durch seine Promotion an der RWTH Aachen hat er auch ein tiefes technisches Verständnis in den Bereichen Machine Vision und Machine Learning entwickelt.
Trivium Indien

CTO and MD
Als CTO und Managing Director in unserem Büro in Bangalore ist Sree Kumar dafür verantwortlich, Technologieinitiativen und Produktentwicklung voranzutreiben. Mit über 20 Jahren in der IT-Industrie bringt Sree weitreichende Erfahrung im Produktmanagement, dem Accountmanagement und der Mitarbeiterentwicklung mit. Er leitet unternehmensweite Initiativen und betreut wichtige Kundenbeziehungen von Trivium.
Durch sein Fachwissen bei neuen Trends sowie seine Beherrschung führender Technologien gelingt es ihm, die Teams von Trivium zu hervorragenden Ergebnissen zu führen. Seine langjährige Zugehörigkeit bei Trivium beinhaltet auch einen zweijährigen Aufenthalt in Düsseldorf als Business Development Manager.
